AKADEMISCHE BILDUNG
2017—heute
Promotion Kunstgeschichte, Universität Hamburg
„Das Bild entsteht im Betrachter – Leerstellen und rezeptionsästhetisches Konzept im Frühwerk von Franz Erhard Walther“
Erstgutachter: Prof. Dr. Uwe Fleckner
2010—2014
Masterstudiengang Kunstgeschichte, Universität Hamburg
Abschluss Master of Arts
Thema der Abschlussarbeit: Moderne Vanitas-Darstellung oder Hommage an das Leben? – René Magrittes Perspective II – le balcon de Manet.
2009—2010
Studium der Kunstgeschichte (HF) und Germanistik (NF), Universität Hamburg
Abschluss Bachelor of Arts
Thema der Abschlussarbeit: Henri Rousseau: „Le lion, ayant faim, se jette sur l’antilope“ (1905): Fläche und Ornament.
2007—2009
Studium der Germanistik (HF) und Kunstgeschichte (NF), Universität Hamburg
BERUFLICHE TÄTIGKEITEN
seit April 2020
JAK Akademie – Freie Dozentin
April 2020 – August 2020
Universität Hamburg – Lehrauftrag
Januar 2020 – Oktober 2020
Spiegelberger Stiftung – Freie Mitarbeit, Projektkoordination
seit Februar 2019
ArtScene.Film – Geschäftsführung, Kuratorium
2018 – 2019
GUDBERG NERGER Gallery – Gallery Manager
2017–2018
Hadi Teherani GmbH – Freie Mitarbeit, PR und Texte
seit 2015
Freie Autorin und Kuratorin
2015—2017
Galerie und Verlag St. Gertrude – Assistenz der Geschäftsleitung, Autorin sowie Kuratorin
2016
Hamburg Section, Affordable Art Fair 2016 – Kuration, Projektleitung
2015
Hamburg Section, Affordable Art Fair 2015 – kuratorische Assistenz von Dr. Wolf Jahn
2015
salondergegenwart ggmbh – Projektleitung
2014
ChinaTime 2014. DE_SCRIPT-ION – Hommage an Hanne Darboven – Text-, Redaktion- und Pressearbeit im Rahmen des Projektes
2014
„Wo sind wir, wenn wir‚ im Bilde’ sind?“ Buchprojekt von Natias Neutert, Verlag Lilienstaub & Schmidt – Assistenz und wissenschaftliches Lektorat
2013—2015
Galerie Renate Kammer – Freiberufliche Tätigkeit
2013—2014
Auktionshaus Mette, Hamburg – Freiberufliche Tätigkeit
2011
„House of Content“, Archiv-Projekt, Gruner & Jahr – Freiberufliche Tätigkeit
2011—2012
Galerie MULTIPLE BOX HAMBURG – Leitung
2011
Galerie MULTIPLE BOX HAMBURG – Assistenz
2010—2011
Warburg Archiv – Studentische Hilfskraft
KURATORISCHE PROJEKTE
2015
„Hamburg Section 2016 – Grenzgänger“, Affordable Art Fair Hamburg
2015 – 2017
Teil des Kuratorenteams der Hamburger Off-Galerie xpon-art gallery – Kuratorische Betreuung von insgesamt ca. 20 thematischen Gruppenausstellungen
2015
„Leipzig is calling“ Gruppenausstellung in der xpon-art gallery Hamburg
2015
„PAVILLON_12,25 m2 LUST“ 3 teiliges von der Stadt Pinneberg gefördertes Ausstellungsprojekt. – Kuration in Zusammenarbeit mit Stefan Dupke.
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGEN
Auswahl
2019 – Kunstmuseum Bensheim „Jochen Hein – Wirklichkeit und Wahrnehmung“
2019 – Altes Rathaus, Bremervörde „Melanie Siegel – Anderswo“
2019 – Kunstverein Plön „Jochen Hein – Nichtschwimmer“
2019 – Emsdettener Kunstverein „JANUS HOCHGESAND – HIGH INTENSITY PAINTING“
2019 – Kunstverein Lemgo „Steffen Kern – Scopophilia“
2018 – UrbanShit Gallery, Hamburg „Florian Huber – ANNIVERSARY OF AN UNINTERESTING EVENT“
2018 – FRISE, Hamburg „TYING UP SATURN – Astrid Ehlers und Anneke Kleimann“
2018 – Museum Langes Tannen, Uetersen „Volker Tiemann – eigentlich“
2018 – Galerie Greskewitz Kleinitz, Hamburg „Into the Wild“
2018 – Galerie St. Gertrude, Hamburg „Martin Bronsema – Collagen, Übermalungen, Anmalungen“
2018 – Kunsthalle Wilhelmshafen, Wilhelmshafen „David Borgmann – It will also change“
2017 – Staatstheater Darmstadt, Darmstadt „Wer ist wir?“
2017 – Siller Contemporary, Hamburg „Römer + Römer – Durchs Fenster in die Räuberhöhle“
2017 – Galerie Greskewitz Kleinitz, Hamburg „Scheinwelt“
2017 – Galerie Greskewitz Kleinitz Hamburg „4 in 1“
2017 – Galerie Greskewitz Kleinitz, Hamburg „Movements“
2017 – Ratskeller, Berlin „Mathias Roloff – Robert Stieghorst: Schwebezustand“
2017 – Galerie Greskewitz Kleinitz, Hamburg „Man and the city“
2017 – Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt „Lisa Stybor – Lied von der Erde“
2017 – Kunsthalle der Sparkassenstiftung, Lüneburg „Jörg Immendorff – Elbquelle“
2017 – Galerie Greskewitz Kleinitz, Hamburg „Collective Identity II“
2017 – Kunstverein Quickborn, Quickborn „Arne Lösekann: Kontemplation – Erkenntnis oder geistige Verwirrung “
2017 – Galerie Greskewitz Kleinitz, Hamburg „Constantin Schroeder – Leaving – Living“
2016 – Galerie Kristine Hamann, Wismar „Wintersalon“
2016 – Galerie Greskewitz Kleinitz, Hamburg „David Uessem – Keep it real“
2016 – Westwendischer Kunstverein, Gartow „Justine Otto – Hidden Persuaders“
2016 – Kunstverein Schenefeld, Hamburg „Thorsten Bernd – Fotografien“
2016 – Museum Langes Tannen „Jonas Kötz – Figuren und Illustrationen“
2016 – Galerie N°3, Berlin „Birgit Klerch – Festivals“
2015 – Galerie Herr Beinlich, Bielefeld „20 artists – one vision“
2015 – Kunstverein Elmshorn, Elmshorn „Steffen Plorin. Verdreht und Zugeklebt“
2015 – Museum Langes Tannen, Uetersen “Mit der Erde. Aus der Erde – Gudrun Probst und Inken Woldsen”
2015 – Galerie Renate Kammer, Hamburg „3 POSITIONS IN PAINTING. BOYONG KIM – SOO KYOUNG LEE – SO-AH YIM”
KONGRESSE
2017
eikones Summer School, Philosophische Fakultät Basel Interdisziplinäres Seminar – Thema: Kunst und Freiheit
2015
Transmortale IV, Kassel – Interdisziplinärer Kongress – Vortrag: Als aus dem Sensenmann ein Kasten wurde – Sitzende Särge als alternative Personifikation des Todes bei René Magritte.
EHRENAMTLICHE TÄTIGEKEITEN
2015—2017
xpon-art gallery, Hamburg – Kuration, Ausstellungsplanung
2014
FRISE Künstlerhaus, Hamburg – Betreuung Artists in Residence, Pressearbeit, Texte
SONSTIGE TÄTIGKEITEN
2009–2010
Mitglied bei KmK (Kunst meets Kommilitonen)
Führungen zu diversen Ausstellungen:
Heribert C. Ottersbach
Noble Gäste: Meisterwerke des Impressionismus
Pedro Cabrita Reis
Pop Life: Takashi Murakami
Cut Scherenschnitte 1970–2010
Edward Hopper. Modern Life)
PRAKTIKA
2010
Kunsthalle Hamburg
2009—2010
Galerie Carolyn Heinz, Hamburg
2008
Günther-Grass Haus, Lübeck